Fanggebiete

Mein Hausgewässer ist der Rhein und Altrhein von Wörth bis Speyer , die meiste zeit jedoch verbringe ich im Staatshafen Wörth der bei Rheinkilometer 365 an den Rheinstrom anschließt.
Zitat aus dem Internet:

Der Landeshafen Wörth ist eine natürlich entstandene abgetrennte Rheinschlinge, die in der rezenten Aue liegt. Sie wurde durch Abgrabungen stark erweitert und vertieft.
Die Wasserfläche des Landeshafens nimmt 140 ha ein und erstreckt sich nördlich von Maximiliansau über eine Länge von etwa 2 km parallel zum Rhein.
Das westliche Ufer ist stark durch Industriegebiete (z.B. Papierfabrik Palm) und Hafenanlagen (Container-Terminal, Kfz-Verladung) geprägt. Durch Spundwände und Steinschüttungen kam es hier zu einer Überformung der Ufer, so dass nun Steilufer vorherrschen. Die Nord- und Ostufer sind durch Flussauenwälder geprägt. Hier findet man vorwiegend Schräg- und Flachufer…. Zitat ende

Die Wassertiefe beträgt maximal 21,9 m bei Normalwasserstand bedingt des andauernden Kies- und Sandabbau´s liegt eine ständig ändernde Struktur vor . Durch den Binnenschifffahrtsverkehr, den ansässigen Segelclub und den Kiesabbau des Schwimmbagger´s ist stetig betrieb auf dem Wasser .

Für das Fischen vom Boot benötigt man eine gesondert ausgestellte Erlaubnis der Hafenbetriebe die mit ca. 36 Euro jährlich zu Buche schlägt. Motoren bis 5PS , E-Motoren und Echolot sind erlaubt.

Wörth
Wörth
Wörth
Wörth

Wer am Pfälzer Rhein Angeln möchte muss sich auch noch eine Gewässerkarte kaufen, deren Preise je nach Rheinabschnitt variieren. An Folgenden Ausgabestellen können Gewässerkarten erworben werden:  Ausgabestellen
Für die Rheinkarte von km 352,070 – 438,326 linksrheinisch
und km 381,650 – 383,960 rechtsrheinisch
bezahlt man Stand 2015 ( Jahreskarte):

Rheinstrom                                                                                                                                      30€

Rheinstrom incl.
Rheinseitengewässer                                                                                                              60€

Erweiterte Fischereierlaubnis für das Angeln vom Boot                             26€

Erweiterte Fischereierlaubnis für mitangelnde Person (Boot)               10€

Alle Angaben ohne Gewähr

Parkmöglichkeiten zum Fischen am Rhein