Einige Angler nutzen Gummifische mit weichen Mischungen, die zudem noch teuer sind. Ein dreißiger Hechtgummi, kann preislich gut und gerne auch mal im zweistelligen Euro Bereich liegen.
Umso ärgerlicher ist es, wenn das Gummi nach mehreren Bissen oder sogar nur durch einen , so zerfleddert ist das er nahezu unbrauchbar wurde. Oder der Bait vom Haken rutscht und aus/einreißt.
Zuguterletzt können diese Beschädigungen auch zu einem unakzeptablen Köderlauf führen.
Aber warum soll man etliche Euros in neue Köder investieren, obwohl man einige Schäden auch selbst instandsetzten kann?
Hier habe ich eine Anleitung zum Bauen eines Hilfsmittels, um Gummifische selbst zu reparieren.
Benötigt wird nicht viel und Handwerkliches Geschick ist auch nicht von Nöten meiner Meinung nach.
Material:
-Panzertape/Gewebeklebeband
-Handelsübliches Gasfeuerzeug
-Metallnagelfeile

Zuerst positioniert ihr die Nagelfeile am Feuerzeugrücken, die Feile sollte 20-25mm über dem Feuerzeug herausragen.
Nun nur noch mit einen kleinen Fixierstreifen vom Klebeband befestigen und mehrmals umwickeln. Das war es schon, nun ist das Tool einsatzbereit.


Zum vorführen des Reparaturvorgang´s, habe ich einen Gummifisch mit dem Küchenmesser eingeschnitten.

Wenn man die Nagelfeile mit der Flamme nun erhitzt, kann man die Feilenspitze in die beschädigte Stelle einschieben. Dann etwas druck auf den Gummi ausüben, damit die Reparaturstelle zusammenhält und die Feile herausziehen.


Vorsicht es besteht Verbrennungsgefahr, da das Gummi und die Feile heiß sind.
Zuletzt kann man noch mit der heißen Feilenspitze die Oberfläche glätten.




Die gleiche Vorgehensweise, kann man auch bei eingerissenen Hakenschenkeln anwenden. Selbst unter Zug öffnet sich die reparierte Stelle nicht. Somit kann man jeden Gummifisch bis zum letzten Fetzen ausreizen und ordentlich Geld sparen.
Doch nicht nur zu Reparieren kann man das Tool nutzen. Es lassen sich auch spielend leicht Sonderfarben von Softbaits erstellen, indem man zum Beispiel die Schaufelschwänze von anderen Farben anschweißt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.


In diesem Sinne Tight Lines und viel Spaß beim Nachbauen