Vor längerer Zeit habe ich ein Testpaket der Gummiköderschmiede Zocca-Baits erhalten, seitdem sind nun einige Monate vergangen und ich kann euch etwas darüber berichten.
Der erste Eindruck des Zander Flush’s hat mich sehr positiv überrascht, denn beim herausnehmen aus der Packung viel mir der glänzende Überzug auf was sehr wertig wirkt. Des weiteren sind die Augen auch mit eingegossen, was meinen Eindruck der Wertigkeit festigt. Die Gummimischung ist fester als bei anderen Ködern und strahlt Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit aus. Der Körper wird dadurch zwar steifer, aber durch die dünne Schwanzwurzel verliert er kein bisschen an Aktion. Von der Form her würde ich ihn als Mischung aus Sea Shad und Easy Shiner einordnen. Momentan gibt es den Zander Flush in 14 verschiedenen Farben und 3 verschiedenen Größen, in 7cm, 10cm und 13cm.
Die Neuste Kreation davon ist der HD-Fire, ein Lackierter Shad im Barsch Design der in Kooperation mit dem HD-Fishing Team entworfen wurde und wie alle Zocca Baits Köder frei von Giftigen Weichmachern ist.
Getestet wurde der Zander Flush dann ausgiebig in unserem Urlaub in Ostfriesland an den dort gelegenen Kanälen, mit Erfolg. Den 10cm Shad habe ich auf einen Jig-Haken der Größe 2/0 mit 5 Gramm schweren Kopf gezogen und raus gefeuert, was mir auffiel war das der Köder sich „schwerer“ als andere Köder einholen ließ. Bei genauerem beobachten, stellte ich fest das dies an der Aktion des Gummi’s liegt, denn nicht nur der schmale Tellerschwanz „paddelt“ hochfrequent, sondern auch der Körper rollt und flankt prächtig im Wasser daher. Die erste Urlaubswoche lief es ziemlich zäh am Wasser, Wetterumschwünge und Wind sorgte für zugenagelte Mäuler und miserablen Köderkontakt. An den Zander Flush’s lag es jedenfalls nicht, da wir die komplette Köderbox in dieser Zeit durchgefischt haben. Doch in Woche zwei hatte es dann geknallt und wir konnten etliche Zander an Land ziehen, zwei ca. ü-40 Barsche gingen bei der Landung verloren und zu guter Letzt schnappte sich ein 79er Hecht den vertikal angebotenen Gummi in der Farbe ZF-10 an der Spundwand eines Schöpfwerks.

Mein Fazit: Ein toller, vielseitig einsetzbarer Köder mit großer Farbauswahl und guter Aktion, das alles „Made in Germany“ und Weichmacherfrei. In meiner Köderbox findet er wohl einen Platz auf Dauer, der Nachschub ist schon bestellt.
Auf der Seite www.zocca-bait.de könnt ihr euch Informationen über Preise und andere Köder wie den Teeter Shad oder den Twiddler-Shad einholen.
Laut Hersteller kann man sich in 2016, auf einige Neue einlackierte Dekor´s ähnlich dem HD-Fire freuen.